top of page

Allgemeine Geschäftsbedingungen für (Präventions-)Kurse der 
Praxis für Manuelle Therapie (OMT) & Physiotherapie Sabine & Jörn Klingenspor

§ 1 Allgemeine Bestimmungen
Folgende AGB (Allgemeine Geschäftsbedingungen) sind Bestandteil aller schriftlichen bzw. elektronisch niedergeschriebenen Verträge von Kursteilnehmern mit der Praxis für Manuelle Therapie (OMT) & Physiotherapie Sabine & Jörn Klingenspor (im folgenden „Praxis Klingenspor“ genannt). 

Nebenabreden gelten nur mit schriftlicher Bestätigung als anerkannt. Mündliche Aussagen sind grundsätzlich unverbindlich. Mit der Anmeldung zu einem (Präventions-) Kurs werden die AGBs anerkannt. Die Praxis Klingenspor behält sich die Änderung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen vor.

§ 2 Anmeldung
Für den gewünschten Präventionskurs/Kurs bitte persönlich anmelden. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Einganges berücksichtigt. Mit der Anmeldung wird die Kursgebühr fällig und ist in bar oder per EC-Karte (Pin) zu zahlen. 
Bei Zahlung erhalten Sie eine Rechnung und Quittung für den Kurs. Die Kosten für diesen Kurs werden in der Regel NICHT von den Krankenkassen erstattet. Die aktuellen Kursgebühren können der Homepage entnommen werden, oder hängen in der Praxis aus. 
Die Kurse:
1.    Gesunder Rücken
2.    Schlingenstrainer
3.    Functional Training
sind sogenannte „geschlossene“ Kurse, 8x60 Minuten, d.h. die Kursinhalte bauen aufeinander auf und Fehlstunden können nicht nachgeholt werden.
Der Kurs:
4.    4Back - Für den Rücken (45-55 Minuten)
basiert auf eine 10er Karte. An verschiedenen Tagen in der Woche, zu unterschiedlichen Uhrzeiten wird dieser Kurs als Wirbelsäulenaufbau-Kurs an den Großgeräten angeboten. 

§ 3 Termine
Aktuelle Termine für den gewünschten Präventionskurs sind auf der Homepage der Praxis Klingenspor zu finden. Die Praxis Klingenspor behält sich Änderungen bzw. Absagen der Termine aus wichtigem Grund vor. Ein Anspruch auf Ersatz von Arbeitsausfall ist ausgeschlossen.

§ 4 Zahlungsbedingungen
Die Kursgebühren werden anerkannt, unabhängig davon, ob eine Erstattungsstelle diese nicht oder nur teilweise erstattet. Um eine eventuelle Erstattung muss sich der Kursteilnehmer selbst kümmern. In der Regel werden die o.g. Kurse von den Krankenkassen NICHT erstattet. 
Die genauen Modalitäten sind nicht einheitlich geregelt und bestimmt jede Krankenkasse selbst – bitte selbständig darüber informieren.

§ 5 Haftung
Haftungsausschlussvereinbarung 
Die Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung. Eine Haftung für Zwischenfälle bei der Umsetzung kann nicht übernommen werden. Eine weitergehende Haftung, besonders für die Beschädigung oder das Abhandenkommen von Gegenständen ist ausgeschlossen. Sie haben bereits den Gesundheitsfragebogen ausgefüllt. Ausdrücklich geben wir deshalb nochmals zu bedenken, dass bei bestimmten Indikationen (Herzinfarkt, Schlaganfall, Verengung der Herzkranzgefäße, Herzrhythmusstörungen, Blutdruck systolisch über 160 mmHg und/oder diastolisch über 95 mmHg, Diabetes mellitus Typ I und II, Zustand bei akutem oder postoperativem Bandscheibenvorfall, Osteoporose im fortgeschrittenen Stadium mit erhöhtem Frakturrisiko, Tumorerkrankungen) grundsätzlich das Einverständnis und/oder eine Abklärung mit dem Hausarzt oder Facharzt notwendig sind. Beachten Sie, dass vor Beginn des Kursangebots und vor allem auch nach der Intervention keine Schmerzen auftreten sollten. In diesem Fall ist der Kursleiter darauf hinzuweisen und zwingend ein Arzt aufzusuchen. Alle Kurse setzen einen guten Gesundheitszustand voraus. Zwar sind auch im Falle einer der oben genannten Erkrankungen Präventionsprogramme sinnvoll, aber um mögliche Zwischenfälle auszuschließen, ist in allen oben genannten Fällen eine medizinische Abklärung notwendig. Sämtliche Aussagen beruhen immer auf dem aktuellen und jeweiligen Wissens- und Kenntnisstand. Da es zu einigen Themen unterschiedliche Lehrmeinungen gibt, kann nicht gewährleistet werden eine allgemein gültige Aussage getroffen zu haben.

§ 6 Änderungen der AGB, Leistungsbeschreibung, Preise
Änderungen der AGB, Leistungsbeschreibungen oder Preise werden den Kursteilnehmern schriftlich auf der Internetseite oder durch Aushang in der Praxis mitgeteilt. Auf Verlangen werden die AGB und/ oder die Preisliste dem Kunden ausgehändigt.

§ 7 Stornierung und Durchführung
Kurs 1.-3.(siehe oben): Eine Stornierung des gesamten Kurses (Kurse 1.-3.) hat in Schriftform (per persönlich, per E-mail oder Brief) zu erfolgen.
Bei Absage bis 2 Wochen vor Kursbeginn wird die Kursgebühr abzüglich einer Bearbeitungsgebühr von 15 € zurückerstattet.
Bei Absage bis 1 Woche vor Kursbeginn werden 50% der Kursgebühr zurückerstattet.
Bei späterer Absage wird die Kursgebühr einbehalten.
Es besteht die Möglichkeit, dass der Teilnehmer einen Ersatzteilnehmer benennt.

Die Praxis Klingenspor behält sich das Recht vor den Kurs aufgrund zu geringer Teilnehmerzahl oder höherer Gewalt abzusagen. Sollte der Kurs abgesagt werden müssen, wird umgehend die komplette Kursgebühr zurückerstattet, weitere Ansprüche sind ausgeschlossen.
Kurs 4. (siehe oben): Bei Kurs 4 (4 Back – Für den Rücken) wird eine 10er Karte vom Teilnehmer erworben. Diese hat eine Gültigkeit von 12 Wochen. 
In dieser Zeit müssen die Einheiten abtrainiert sein, ansonsten verfallen die restlichen Einheiten. Es besteht kein Anspruch auf Erstattung. 
Der Kurs kann maximal 3x/Woche besucht werden. 
Termine werden mit Kauf der 10er Karte fest vereinbart und sind bindend.
Terminabsagen für die folgende Einheit sind bis 24h vorher kostenfrei möglich. Es wird innerhalb der 12 Wochen ein Ersatztermin gestellt, sofern ein Platz zu einer anderen Zeit frei ist. Sollte kein Platz verfügbar sein, besteht kein Anspruch auf Erstattung des abgesagten Termines. Absagen kürzer als 24h vor Kursbeginn sind nicht möglich und werden nicht erstattet. Der Grund der Absage ist unerheblich. 
Zu Beginn des Kurses erfolgt eine Geräteeinweisung 1:1, sofern noch nicht erfolgt. Die Dauer der Einweisung beträgt ca. 30-45 Minuten, darin enthalten ist auch die Einmessung an den Großgeräten und die Erstellung des Trainingsplanes. Ohne Einweisung kann der Kurs nicht gestartet werden. 
Die Kosten für den individuellen Einweisungstermin werden mit 50,00 EUR berechnet. Diese entfallen bei Erwerb der 10er Karte für den „4Back – Für den Rücken“ Kurs, sofern der Kurs innerhalb von 14 Tagen nach dem Einweisungstermin beginnt. 

§8 Kursabbruch aus besonderem Grund
Sollte der Kurs aus gesundheitlichen oder anderen nachvollziehbaren, schwerwiegenden (!) Gründen, abgebrochen werden müssen, ist ein schriftlicher Rücktritt ggf. mit ärztlichem Attest oder entsprechender Begründung notwendig. Sie erhalten dann die restlichen Einheiten zurückerstattet. Eine Nachholung der fehlenden Einheiten in Absprache mit dem Veranstalter ist möglich.

§ 9 Salvatorische Klausel
Sollte eine Klausel dieser Vertragsbedingungen unwirksam sein, berührt dies nicht die Gültigkeit der anderen Klauseln. Ist eine Klausel dieser Bedingungen nur zu einem Teil unwirksam, so behält der andere Teil seine Gültigkeit. Die Vertragsparteien sind angehalten eine unwirksame Klausel durch eine wirksame Bestimmung zu ersetzen, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Vertragsbedingungen möglichste nahekommt.

Ort, Datum                                                                Ort, Datum

 

 

________________________________                ________________________________

Unterschrift Kunde                                                   Unterschrift Praxis Klingenspor

Praxis für

Orthopädische Manuelle Therapie (OMT) &

Physiotherapie (PT)


Sabine & Jörn Klingenspor & Team

Unsere Praxis

 

Hittfelder Schulstr. 10

21218 Seevetal-Hittfeld

Kontakt

Tel:   +49 (0)4105 636767

Fax:  +49 (0)4105 636768

Mail: info@omt-seevetal.de

© 2020-2024 Jörn und Sabine Klingenspor.

bottom of page